Der Zweckverband Musikschule Südliche Bergstraße
ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wurde 1969 gegründet.
Der Zweckverband der Musikschule Südliche Bergstraße ist eine nach dem Jugendbildungsgesetz anerkannte Einrichtung.
Gemäß §2 seiner Satzung richtet er sich als Bildungseinrichtung vorwiegend an Kinder und Jugendliche. Seine Aufgaben sind die musikalische Grundausbildung, die Heranbildung des Nachwuchses für Laien- und Liebhabermusizieren, die Begabtenauslese und die Begabtenförderung sowie die vorberufliche Fachausbildung. Besonderes Anliegen des Zweckverbandes Musikschule Südliche Bergstraße ist es, bei möglichst vielen Kindern die Musikalität und das Musikverständnis zu wecken.
Für die Unterrichtsziele und -inhalte gelten die Rahmenpläne des Verbandes deutscher Musikschulen, dessen Mitglied der Zweckverband Musikschule Südliche Bergstraße ist. Dadurch sind u.a. folgende Qualitätsmerkmale unserer Schule garantiert: