Einstiegsalter
Etwa ab dem Schulbeginn, mit ca. 6 – 7 Jahren.
Auch für Erwachsene, die einen raschen musikalischen Erfolg erleben möchten, eignet sich das Keyboard bestens.
Anschaffungskosten
Zu empfehlen sind Instrumente ab ca. 300 €.
Passend dazu muss noch der Keyboardständer
und ein höhenverstellbarer Hocker zum Preis
von je ca. 40 € gerechnet werden.
Allgemeine Informationen zu Keyboards
Das Keyboard erfreut sich seit vielen Jahren immer größerer Beliebtheit,
da die Schüler hiermit gut ihre „eigene“ Lieblingsmusik,
die sie tagtäglich im Radio hören , spielen können.
Ob Rock, Pop, Schlager, Jazz, Folk, Tanz- oder Volksmusik- alles ist spielbar
und wird von bis zu 100 verschiedenen Sounds und Rhythmen,
die in das Keyboard eingespeichert sind, unterstützt.
Melodien aus der Klassik sind mit dem Keyboard nur bedingt spielbar,
da es lediglich ca. 44 Tasten, also 5 Oktaven und damit einen geringeren Tonumfang als das Klavier mit etwa 88 Tasten (7 ½ Oktaven) hat.
Das Keyboard ist als Bestandteil von Musikbands kaum noch wegzudenken.
Aber auch als Begleitung zu den unterschiedlichsten Instrumenten und zum Gesang lässt es sich hervorragend einsetzen.
Schließlich ist noch zu erwähnen, dass der „Keyboarder“ als „Alleinunterhalter“
mit Hilfe der „Midi-Files“ sein Instrument manchmal sogar fast schon wie eine ganze Band klingen lassen kann.